CNC-Spiegelfunkenmaschine

Die Werkzeugmaschinen der AT-Serie zeichnen sich durch klassisches japanisches Konstruktionsdesign aus. Ein Kreuztisch erhöht die Stabilität der XY-Achse und eine kurze C-förmige Hauptwelle verbessert die Steifigkeit der Z-Achse. Eine Granit-Werkbank sorgt für die Isolierung des Bettes und verbessert die Spiegel- und Feinkornbearbeitungseffekte.

Nach über 30 Jahren Markterprobung und kontinuierlichen Verbesserungen verfügt die neueste AT-Serie über verbesserte Arbeitsflüssigkeitstanktüren mit oberen und unteren Türöffnungen für mehr Komfort und Platzersparnis. Hochpräzise Komponenten von Taiwan Yintai PMI, darunter Z-Achsen-Schrauben der Güteklasse P und Führungsschienen der Güteklasse C2/C3, sorgen für höchste Bearbeitungsgenauigkeit und Spindelstabilität.

Durch den Einsatz des AC-Servosystems von Panasonic erreicht die AT-Serie eine optimale Antriebsgenauigkeit von 0,1 μm und gewährleistet so eine präzise Steuerung beweglicher Wellen. Diese Verbesserungen steigern insgesamt die Gesamtleistung und Stabilität der Werkzeugmaschine.


Eigenschaften und Vorteile

TECHNISCHE DATEN & DATEN

VIDEO

Produkt Tags

Klassisches japanisches Strukturdesign

Granit-Werkbank

Kurze Hauptwelle vom Typ C

30 Jahre Marktverifizierung

Verbesserte Türstruktur des Flüssigkeitstanks

Z-Achse P-Grade-Schraube

Panasonic AC-Servosystem

Hochpräzise Yintai PMI-Komponenten

Produkte der XY-Achsen-H- und C3-Klasse

Verbesserte Werkzeugmaschinenstabilität


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Parametertabelle

    Fähigkeitsparametertabelle

    Artikel Einheit Wert
    Tischgröße (Länge × Breite) mm 700×400
    Innenmaße des Verarbeitungsflüssigkeitstanks (Länge × Breite × Höhe) mm 1150×660×435
    Einstellbereich des Flüssigkeitsstands mm 110–300
    Maximale Kapazität des Verarbeitungsflüssigkeitstanks l 235
    X-, Y-, Z-Achsen-Verfahrweg mm 450×350×300
    Maximales Elektrodengewicht kg 50
    Maximale Werkstückgröße mm 900×600×300
    Maximales Werkstückgewicht kg 400
    Minimaler bis maximaler Abstand vom Arbeitstisch zum Elektrodenkopf mm 330–600
    Positionierungsgenauigkeit (JIS-Standard) μm 5 μm/100 mm
    Wiederholgenauigkeit der Positionierung (JIS-Standard) μm 2 μm
    Gesamtabmessungen der Werkzeugmaschine (Länge × Breite × Höhe) mm 1400×1600×2340
    Maschinengewicht ca. (Länge × Breite × Höhe) kg 2350
    Außenmaße (Länge × Breite × Höhe) mm 1560×1450×2300
    Reservoirvolumen l 600
    Filtermethode für Bearbeitungsflüssigkeiten A Austauschbarer Papierkernfilter
    Maximaler Bearbeitungsstrom kW 50
    Gesamteingangsleistung kW 9
    Eingangsspannung V 380 V
    Optimale Oberflächenrauheit (Ra) μm 0,1 μm
    Minimaler Elektrodenverlust - 0,10 %
    Standardprozess Kupfer/Stahl, Mikrokupfer/Stahl, Graphit/Stahl, Stahl Wolfram/Stahl, Mikrokupfer Wolfram/Stahl, Stahl/Stahl, Kupfer Wolfram/Hartlegierung, Kupfer/Aluminium, Graphit/hitzebeständige Legierung, Graphit/Titan, Kupfer/Kupfer
    Interpolationsmethode Gerade, Bogen, Spirale, Bambuskanone
    Verschiedene Vergütungen Schrittfehlerkompensation und Lückenkompensation werden für jede Achse durchgeführt
    Maximale Anzahl von Steuerachsen Dreiachsiges Dreigelenk (Standard), vierachsiges Viergelenk (optional)
    Verschiedene Auflösungen μm 0,41
    Minimale Antriebseinheit - Touchscreen, U-Disk
    Eingabemethode - RS-232
    Anzeigemodus - 15″ LCD (TET*LCD)
    Manuelle Steuerbox - Standard-Tippbetrieb (Mehrstufenschaltung), Hilfsbetrieb A0~A3
    Positionsbefehlsmodus - Sowohl absolute als auch inkrementelle

     

    Beispieleinführung

    Beispieleinführung-1

    Ausführliche Verarbeitungsbeispiele (Spiegelglanz)

    Beispiel Maschinenmodell Material Größe Oberflächenrauheit Verarbeitungseigenschaften Bearbeitungszeit
    Hochglanzpoliert A45 Kupfer – S136 (Importiert) 30 x 40 mm (gebogenes Muster) Ra ≤ 0,4 μm Hohe Härte, hoher Glanz 5 Stunden 30 Minuten (gekrümmte Probe)

    Uhrengehäuseform

    Beispiel Maschinenmodell Material Größe Oberflächenrauheit Verarbeitungseigenschaften Bearbeitungszeit
    Uhrengehäuseform A45 Kupfer – S136 gehärtet 40 x 40 mm Ra ≤ 1,6 μm Gleichmäßige Textur 4 Stunden

    Rasierklingenform

    Beispiel Maschinenmodell Material Größe Oberflächenrauheit Verarbeitungseigenschaften Bearbeitungszeit
    Rasierklingenform A45 Kupfer – NAK80 50 x 50 mm Ra ≤ 0,4 μm Hohe Härte, gleichmäßige Textur 7 Stunden

     

    Telefongehäuseform (Mischpulververarbeitung)

    Beispiel Maschinenmodell Material Größe Oberflächenrauheit Verarbeitungseigenschaften Bearbeitungszeit
    Telefongehäuseform A45 Kupfer – NAK80 130 x 60 mm Ra ≤ 0,6 μm Hohe Härte, gleichmäßige Textur 8 Stunden

     

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns