EDM wird auch als Funkenerosion bezeichnet. Es handelt sich um eine direkte Nutzung von elektrischer Energie und Wärmebehandlungstechnologie. Es basiert auf der Funkenentladung zwischen Werkzeug und Werkstück, um überschüssiges Metall zu entfernen und so die vorgegebenen Abmessungen, Formen und Oberflächenqualitäten zu erreichen.
MODELL | SPEZIFIKATION | DETAILS | MARKENNAME |
Bica CNC 850 EDM | Steuerung der Z-Achse: CNC Größe des Arbeitstisches: 1050 × 600 mm Verfahrweg der X-Achse: 800 mm Verfahrweg der Y-Achse: 500 mm Maschinenkopfhub: 400 mm Max. Abstand Tisch zu Pinole: 850 mm Max. Gewicht des Werkstücks: 2000 kg Max. Elektrodenlast: 200 kg Größe des Arbeitstanks (L x B x H): 1650 x 1100 x 630 mm Maschinengewicht: 2950 kg Verpackungsgröße (L*Y*Z): 2000 × 1710 × 2360 mm Filterkastenkapazität: 980 l Nettogewicht der Filterbox: 300 kg Max. Ausgangsstrom: 75 A Max. Bearbeitungsgeschwindigkeit: 800 mm³/min Elektrodenverschleißverhältnis: 0,25 % A Beste Oberflächenveredelung: 0,2 RAum Eingangsleistung: 380 V Ausgangsspannung: 280 V Controllergewicht: 350 kg Steuerung: Taiwan CTEK CNC Verpackung (L*B*H): 940 × 790 × 1945 mm | Standardzubehör: 1.Filter 2. Klemmenbefestigung 3. Injektionsschlauch 4. Magnetfuß 5.Inbusschlüssel Muttern 6. Werkzeugkasten Quarzlampe 7. Feuerlöscher-Vorrichtungen 8.BiGa Linearskala 9.Automatisches Alarmgerät 10.Englisches Benutzerhandbuch | 1. Kontrollsystem: CTEK (Taiwan, China) 2. Z-Achsen-Motor: SANYO (Japan) 3. Dreiachsige Kugel 4. Schraube: Shengzhang (Taiwan, China) 5. Lager: ABM/NSK (Taiwan, China) 6.Pumpenmotor: Luokai (Incoporate) 7. Hauptschütz: Taian (Japan) 8. Leistungsschalter: Mitsubishi (Japan) 9.Relais: Omron (Japan) 10.Schaltleistung 11. Quelle: Mingwei (Taiwan) 12.Draht (Ölleitung): neues Licht (Taiwan, China) |
MODELL | SPEZIFIKATION | DETAILS | MARKENNAME |
Bica CNC 1260 EDM | Steuerung der Z-Achse: CNC Größe des Arbeitstisches: 1250 × 800 mm Verfahrweg der X-Achse: 1200 mm Verfahrweg der Y-Achse: 600 mm Maschinenkopfhub: 450 mm Max. Gewicht des Werkstücks: 3500 kg Max. Elektrodenlast: 400 kg Größe des Arbeitstanks (L x B x H): 2000 x 1300 x 700 mm Maschinengewicht: 5500 kg Max. Ausgangsstrom: 75 A Elektrodenverschleißverhältnis: 0,25 % A Beste Oberflächenveredelung: 0,2 RAum Eingangsleistung: 380 V Ausgangsspannung: 280 V | Standardzubehör: 1.Filter 2. Klemmenbefestigung 3. Injektionsschlauch 4. Magnetfuß 5.Inbusschlüssel Muttern 6. Werkzeugkasten Quarzlampe 7. Feuerlöscher-Vorrichtungen 8.BiGa Linearskala 9.Automatisches Alarmgerät 10.Englisches Benutzerhandbuch | 1. Kontrollsystem: CTEK (Taiwan, China) 2. Z-Achsen-Motor: SANYO (Japan) 3. Dreiachsige Kugel 4. Schraube: Shengzhang (Taiwan, China) 5. Lager: ABM/NSK (Taiwan, China) 6.Pumpenmotor: Luokai (Incoporate) 7. Hauptschütz: Taian (Japan) 8. Leistungsschalter: Mitsubishi (Japan) 9.Relais: Omron (Japan) 10.Schaltleistung 11. Quelle: Mingwei (Taiwan) 12.Draht (Ölleitung): neues Licht (Taiwan, China) |
MODELL | SPEZIFIKATION | DETAILS | MARKENNAME |
Bica CNC 1470 EDM | Steuerung der Z-Achse: CNC Größe des Arbeitstisches: 1500 × 900 mm Verfahrweg der X-Achse: 1400 mm Verfahrweg der Y-Achse: 700 mm Maschinenkopfhub: 500 mm Max. Gewicht des Werkstücks: 5000 kg Max. Elektrodenlast: 400 kg Größe des Arbeitstanks (L x B x H): 2250 x 1300 x 700 mm Maschinengewicht: 9500 kg Max. Ausgangsstrom: 75 A Elektrodenverschleißverhältnis: 0,25 % A Beste Oberflächenveredelung: 0,2 RAum Eingangsleistung: 380 V Ausgangsspannung: 280 V | Standardzubehör: 1.Filter 2. Klemmenbefestigung 3. Injektionsschlauch 4. Magnetfuß 5.Inbusschlüssel Muttern 6. Werkzeugkasten Quarzlampe 7. Feuerlöscher-Vorrichtungen 8.BiGa Linearskala 9.Automatisches Alarmgerät 10.Englisches Benutzerhandbuch | 1. Kontrollsystem: CTEK (Taiwan, China) 2. Z-Achsen-Motor: SANYO (Japan) 3. Dreiachsige Kugel 4. Schraube: Shengzhang (Taiwan, China) 5. Lager: ABM/NSK (Taiwan, China) 6.Pumpenmotor: Luokai (Incoporate) 7. Hauptschütz: Taian (Japan) 8. Leistungsschalter: Mitsubishi (Japan) 9.Relais: Omron (Japan) 10.Schaltleistung 11. Quelle: Mingwei (Taiwan) 12.Draht (Ölleitung): neues Licht (Taiwan, China) |
Hauptmerkmale
EDM wird auch als Funkenerosion bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine direkte Nutzung von elektrischer Energie und Wärmebehandlungstechnologie. Es basiert auf der Funkenentladung zwischen Werkzeug und Werkstück, um überschüssiges Metall zu entfernen und so die vorgegebenen Abmessungen, Formen und Oberflächenqualitäten zu erreichen.