Das Hauptmerkmal
•Die gesamte Maschine besteht aus einer Blechschweißkonstruktion und einem komplett geschweißten Rahmen. Die innere Spannung wird durch Vibrationsalterungstechnologie eliminiert. Die Maschine weist eine hohe Festigkeit und gute Steifigkeit auf.
•Für die obere Kraftübertragung wird ein doppelter Hydraulikölzylinder verwendet, der mit einem mechanischen Endanschlag und einem synchronen Torsionsstab ausgestattet ist, was für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie hohe Präzision typisch ist.
•Für die Entfernung des hinteren Stoppers und den Hub des Gleitblocks werden eine elektrische Steuerung und ein manueller Feineinstellungsmodus verwendet. Außerdem ist das Gerät mit einem digitalen Anzeigegerät ausgestattet und lässt sich einfach und schnell verwenden.
•Vorrichtung zur Einstellung des Schieberhubs und des Hinteranschlags: elektrische Schnelleinstellung, manuelle Mikroeinstellung, digitale Anzeige, einfach und schnell zu verwenden.
•Die Maschine verfügt über Zoll-, Einzel- und Dauerbetriebsspezifikationen, Kommutierung und Verweilzeit können durch ein Zeitrelais gesteuert werden.
•Sicherheitsgeländer, Tür-Offen-Schalter.
•Mechanischer Synchronisations-Torsionsstab zur Aufrechterhaltung der Links-Rechts-Gleichgewichtsbewegung.
•Mechanische Keil-Teilkompensationsstruktur.
•Original aus Japan importierte NOK-Hauptzylinderdichtungen.
Standardausrüstung
Sicherheitsnormen (2006/42/EG):
1.EN 12622:2009 + A1:2013
2.EN ISO 12100:2010
3.EN 60204-1:2006+A1:2009
4.Vorderer Fingerschutz (Sicherheitslichtvorhang)
5. Südkoreanischer Kacon-Fußschalter (Sicherheitsstufe 4)
6.Back Metall-Sicherheitszaun mit CE-Norm
Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem stammt von Bosch-Rexroth, Deutschland.
Wenn das Öl aus der Pumpe austritt, wird zunächst das Blechmaterial vollständig in den Druckzylinder gedrückt. Ein weiteres Zeitrelais steuert die Verzögerung für den Eintritt in die obere Kammer des linken Zylinders für etwa 2 Sekunden. Das Öl im unteren Zylinder des linken Zylinders wird in die obere Kammer des oberen Zylinders und in die untere Kammer des rechten Zylinders gedrückt. Das Öl fließt zurück in den Tank. Der Rückhub wird durch das Magnetventil umgekehrt.
•Numerische, einseitige Programmierung
•Monochromes LCD-Box-Panel.
•Integralfaktor frei programmierbar
•Automatische Positionssteuerung
•Spindelzugabe-Offset
•Internes Zeitrelais
•Lagerzähler
•Anzeige der Hinteranschlagposition, Auflösung in 0,05 mm
Stil | 125T/2500 mm | |
Maximale Länge der Platte biegen | mm | 2500 |
Polabstand | mm | 1900 |
SlipperSchlaganfall | mm | 120 |
Maximale Öffnungshöhe | mm | 380 |
Halstiefe | mm | 320 |
Tabellenbreite | mm | 180 |
Arbeitshöhe | mm | 970 |
X-AchseGeschwindigkeit | mm/s | 80 |
Arbeitsgeschwindigkeit | mm/s | 10 |
Rücklaufgeschwindigkeit | mm/s | 100 |
Motor | kw | 7,5 |
Stromspannung | 220 V/380 V 50 Hz 3P | |
Übergröße | mm | 2600*1750*2250 |
Teilename | Marke | Markenherkunft |
Hauptmotor | Siemens | Deutschland |
Hydraulikventil | Rexroth | Deutschland |
Hauptelektrik | SCHNEIDER | Französisch |
NC-Steuerung | ESTUN E21 | China |
Fußschalter | Karcon | Südkorea |
Endschalter | Schneider | Französisch |
Wälzlager | SKF, NSK, FAG oder INA | Deutschland |
Vorderer und hinterer Schutzzaun | Ja | |
Notruftaste | Ja | |
Fundamentbolzen | 1 Satz |